Bei Scilogs blogge ich in unregelmäßigen Abständen über Biologie und verwandte Themen. Dabei kann es sich um Grundlagen handeln, jedoch schreibe ich auch gerne über aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen. Und zwar verständlich formuliert für den interessierten Laien und amüsant geschrieben. Bilden Sie sich am Ende ihre eigene Meinung über das Thema.
Auf dieser Seite finden Sie immer die aktuellsten Beiträge.
5 Fragen zu Krebs #worldcancerday
Posted on Monday February 05, 2018
Gestern war der Weltkrebstag. das wollte ich zum Anlass nehmen, um euch fünf Fragen zu Krebs zu beantworten. Heute auf Twitter stellte ich die Frage und bekam – genau fünf Fragen. Hier sind sie, zusammen … Weiterlesen
Der Beitrag 5 Fragen zu Krebs #worldcancerday erschien zuerst auf 1ife5cience.
All creatures will come – Meine Nachgedanken zum #34c3
Posted on Tuesday January 23, 2018
Nach dem Congress dieses Jahr fühlte ich mich seltsam. So leer. Immer war ich bereichert nach Hause gefahren. Diesmal nicht. Diesmal, glaubte ich, hat der Congress in mir keine neuen Ideen erweckt. Darüber dachte ich … Weiterlesen
Der Beitrag All creatures will come – Meine Nachgedanken zum #34c3 erschien zuerst auf 1ife5cience.
Die großen Fragen – Werden wir die Alterung besiegen?
Posted on Friday October 20, 2017
Dieser Blogbeitrag ist Teil des Bloggewitters zum Liveblog “Die großen Fragen an die Wissenschaft” bei Zeitonline. Der sagenumwogene Jungbrunnen steht, will man der Werbung glauben, in der Drogerie und ist dort für teures Geld zu … Weiterlesen
Der Beitrag Die großen Fragen – Werden wir die Alterung besiegen? erschien zuerst auf 1ife5cience.
Die großen Fragen – Die Macher des Lebens
Posted on Tuesday October 17, 2017
Dieser Blogbeitrag ist Teil des Bloggewitters zum Liveblog “Die großen Fragen an die Wissenschaft” bei Zeitonline. Der Code des Lebens, damit meinen Journalisten die DNA, also das Erbgut, das tief in unseren Zellen verborgen ist. … Weiterlesen
Der Beitrag Die großen Fragen – Die Macher des Lebens erschien zuerst auf 1ife5cience.
KlarText!-Preis: Die Klaus-Tschira-Stiftung vergibt einen Preis für verständliche Wissenschaft
Posted on Saturday June 03, 2017
Eine Promotion dauert im Schnitt drei bis fünf Jahre. Finanziert werden sie oft von der Allgemeinheit, durch Stiftungen, die DFG, das BMBF. Ist eine Promotion zu Ende, entsteht zumeist ein ganzes Buch, welches dann in … Weiterlesen
Der Beitrag KlarText!-Preis: Die Klaus-Tschira-Stiftung vergibt einen Preis für verständliche Wissenschaft erschien zuerst auf 1ife5cience.